Die Ursprünge des Unternehmens Favaron gehen auf das Ende des 19. Jahrhunderts zurück, als es bereits in der Schuhindustrie tätig war. Das Unternehmen stellte die typischen venezianischen Schuhe her, die „Sgalmare“. Diese manchmal auch als „Sopèi“ bezeichneten Schuhe bestanden aus einem Obermaterial aus Leder und einer robusten Holzsohle mit breiten Nägeln, die eine schnelle Abnutzung verhindern sollten.
Als der Nobelpreisträger Giulio Natta in den 1950er Jahren das isotaktische Polypropylen entdeckte, begann Primo Favaron an der Riviera del Brenta mit der Herstellung der ersten Kunststoffabsätze für Luxusschuhhersteller.
Dank der Vielseitigkeit des innovativen Materials und seiner zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten wandten sich viele Unternehmen an FAVARON und baten um Unterstützung bei der Realisierung von Kunststoffprodukten.
So begann FAVARON, auf Wunsch seiner Kunden neue Produkte zu entwickeln. Andere Materialien wie Gummi, Polycarbonat, Polyamid, Kohlefaser, Kautschuk und thermoplastische Verbindungen wurden der Polypropylenverarbeitung hinzugefügt.
Seine Erfahrung in der Verarbeitung einer breiten Palette von Kunststoffen ermöglichte es dem Unternehmen bald, auch andere Sektoren zu bedienen. Nach und nach begann FAVARON, auf Anfrage neuer Kunden, Füße und Zubehör für Möbel zu entwerfen und zu formen, dann für den Freizeitbereich, für Haushalts– und Beleuchtungsgeräte, für Verpackungen und für den Reitsport, ohne den Schuhbereich aufzugeben.
Heute ist FAVARON ein etabliertes Unternehmen in der Welt der Kunststoffspritzgießerei in Padua, das in der Lage ist, sämtliche Anforderungen verschiedener Branchen zu erfüllen.